31. August – 5. September 2010
ROMENNEENA
Aktion, 2010
Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Hacking the City“ reist San Keller über den Zeitraum einer Woche per Autostop kreuz und quer durch das Ruhrgebiet. In einem Beutel trägt er die Buchstaben von 54 Städte- und Ortsnamen des Ruhrgebiets. Die Aktion beginnt im Museum Folkwang in Essen, wo die Kuratorin des Projekts, Sabine Maria Schmidt, die Buchstaben für das erste Stoppschild aus dem Beutel zieht, zu einem Ortsnamen zusammenfügt und auf das Schild klebt. Mit diesem Schild stellt sich San Keller vor dem Museum an die Straße und wartet, bis ihn ein Autofahrer mitnimmt – irgendwohin ins Ruhrgebiet. An der Haltestelle hat der Autofahrer die Buchstaben für das nächste Schild aus dem Beutel zu ziehen und aufzukleben. Er erhält dafür das vorangegangene Stoppschild als Accessoire für sein Fahrzeug. Mit dem neuen Stoppschild stellt sich San Keller erneut an die Straße usw.
Reisetagebuch
Klicken Sie auf die Städtenamen!

04.09.2010
Vorbereitungen und Start der Aktion “ROMENNEENA” von San Keller, 31.08.2010, Museum Folkwan